Ausstellung Abtei von Stavelot Beb-Deum

  • Exposition : L’Humain demain - BEB-DEUM
  • Exposition : L’Humain demain - BEB-DEUM
  • Exposition : L’Humain demain - BEB-DEUM
  • Exposition : L’Humain demain - BEB-DEUM
  • Exposition : L’Humain demain - BEB-DEUM
  • Exposition : L’Humain demain - BEB-DEUM
  • Exposition : L’Humain demain - BEB-DEUM
  • Exposition Beb-Deum - Abbaye de Stavelot - Affiche
Exposition : L’Humain demain - BEB-DEUMExposition : L’Humain demain - BEB-DEUMExposition : L’Humain demain - BEB-DEUMExposition : L’Humain demain - BEB-DEUMExposition : L’Humain demain - BEB-DEUMExposition : L’Humain demain - BEB-DEUMExposition : L’Humain demain - BEB-DEUMExposition Beb-Deum - Abbaye de Stavelot - Affiche
Eine Ausstellung, die Fragen aufwirft und die Laufbahn des Zeichners Beb-Deum ins Licht rückt

Mit einer Ausstellung, die Fragen über die zukünftige Entwicklung der Menschheit stellt, präsentiert die Abtei von Stavelot die 40-jährige Karriere von BEB-DEUM, einem eindrucksvollen und brisanten französischen Zeichner, Grafiker und Illustrator. In dieser Ausstellung liefert uns Beb-Deum, auch bekannt als Bertrand Demey, in zwei Themen unterteilt seine Version der ethnischen Verschmelzung.  Der erste Teil stellt sich den Menschen der Zukunft vor, der mit einer übertriebenen Globalisierung und der Kommerzialisierung des menschlichen Körpers konfrontiert ist, während der zweite Teil, der sich eher auf die Vergangenheit konzentriert, es ermöglicht, seine Laufbahn als Zeichner, insbesondere in den Bereichen Werbung und Presse, erneut zu entdecken.

Diese Ausstellung, die viele verblüffen wird, macht zahlreiche Anspielungen, aber es ist der Mensch von morgen, der im Mittelpunkt steht, ebenso wie die berühmte Figur der Himiko, einer Hybridkreatur, die in verschiedenen Serien gefertigt wurde. Die bizarren Figuren von Beb-Deum bringen uns aus dem Konzept und veranlassen uns, die Welt zu hinterfragen. Sie laden uns dazu ein, die Absichten des Künstlers zu entschlüsseln.

Beb-Deum ist ein hervorragender Zeichner, der vor der zukünftigen Entwicklung der Menschheit warnt – zwei Aspekte, die sich für eine verblüffende und anregende Ausstellung überschneiden.
SCHLIESSEN
Die mit einem Stern (*) versehenen Feld sind Pflichtfelder.
Meine Kontaktdaten
Meine Anfrage
Unterkunft
Wären Sie an den folgenden Aktivitäten interessiert?
:
Andere gewünschte Leistung
Ihre Daten werden im Rahmen der vorvertraglichen Maßnahme zur Erstellung und Übermittlung von Angeboten erhoben. Sie können den von der Anfrage betroffenen Touristik- und/oder Eventanbietern mitgeteilt werden. Diese Daten werden maximal ein Jahr lang nach Eingang Ihrer Anfrage gespeichert.
Sie können sich auch für eine unserer nachstehenden extra (Newsletter) Dienstleistungen anmelden :
Durch das Ankreuzen eines oder mehrerer der oben genannten Kästchen(s) erklären Sie sich damit einverstanden, dass die übermittelten personenbezogenen Daten auch vom Tourismusverband der Provinz Lüttich (FTPL) verarbeitet werden, um Ihnen den angeforderten Newsletter per E-Mail zuzusenden. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben und werden solange aufbewahrt, wie der FTPL touristische Informationen weitergeben möchte.

Ihre Daten werden während der Anfrage in einer sicheren Software gespeichert, zu der nur die FTPL-Mitarbeiter der Abteilungen "Web" und "Verwaltung" Zugang haben, aber auch das Marketingteam, das für die touristischen Angebote im Zusammenhang mit dem Gruppentourismus zuständig ist (Abteilung Ardenne Incoming). Diese Mitarbeiter müssen sich über ein persönliches Login und Passwort sicher einloggen.

Sie haben jederzeit ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Übertragbarkeit, Widerspruch und Berufung in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte ausüben, in dem Sie die Abteilung Web des FTPL anschreiben: Place de la République française, 1 in 4000 Lüttich ODER unter folgender E-Mailadresse: administration@tourismepro.be
Laut dem Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 des Nationalen Ausschusses ‚Informatique et Libertés‘ (CNIL) über Informationstechnologie, Dateien und Freiheit (Artikel 36) kann der Inhaber des Zugangsrechts verlangen, dass Informationen über ihn korrigiert, ergänzt, präzisiert, aktualisiert oder gelöscht werden, wenn diese ungenau, unvollständig, irreführend, veraltet sind oder ihre Verwendung, Verbreitung oder Speicherung verboten sind. Bitte geben Sie im vorstehenden Formular an, wenn Sie dieses Recht ausüben wollen.
Name, Anschrift und Telefonnummer
Cour de l’Abbaye 1
4970
STAVELOT