Ausstellung Abtei von Stavelot Beb-Deum
Eine Ausstellung, die Fragen aufwirft und die Laufbahn des Zeichners Beb-Deum ins Licht rückt
Mit einer Ausstellung, die Fragen über die zukünftige Entwicklung der Menschheit stellt, präsentiert die Abtei von Stavelot die 40-jährige Karriere von BEB-DEUM, einem eindrucksvollen und brisanten französischen Zeichner, Grafiker und Illustrator. In dieser Ausstellung liefert uns Beb-Deum, auch bekannt als Bertrand Demey, in zwei Themen unterteilt seine Version der ethnischen Verschmelzung. Der erste Teil stellt sich den Menschen der Zukunft vor, der mit einer übertriebenen Globalisierung und der Kommerzialisierung des menschlichen Körpers konfrontiert ist, während der zweite Teil, der sich eher auf die Vergangenheit konzentriert, es ermöglicht, seine Laufbahn als Zeichner, insbesondere in den Bereichen Werbung und Presse, erneut zu entdecken.
Diese Ausstellung, die viele verblüffen wird, macht zahlreiche Anspielungen, aber es ist der Mensch von morgen, der im Mittelpunkt steht, ebenso wie die berühmte Figur der Himiko, einer Hybridkreatur, die in verschiedenen Serien gefertigt wurde. Die bizarren Figuren von Beb-Deum bringen uns aus dem Konzept und veranlassen uns, die Welt zu hinterfragen. Sie laden uns dazu ein, die Absichten des Künstlers zu entschlüsseln.
Beb-Deum ist ein hervorragender Zeichner, der vor der zukünftigen Entwicklung der Menschheit warnt – zwei Aspekte, die sich für eine verblüffende und anregende Ausstellung überschneiden.
Mit einer Ausstellung, die Fragen über die zukünftige Entwicklung der Menschheit stellt, präsentiert die Abtei von Stavelot die 40-jährige Karriere von BEB-DEUM, einem eindrucksvollen und brisanten französischen Zeichner, Grafiker und Illustrator. In dieser Ausstellung liefert uns Beb-Deum, auch bekannt als Bertrand Demey, in zwei Themen unterteilt seine Version der ethnischen Verschmelzung. Der erste Teil stellt sich den Menschen der Zukunft vor, der mit einer übertriebenen Globalisierung und der Kommerzialisierung des menschlichen Körpers konfrontiert ist, während der zweite Teil, der sich eher auf die Vergangenheit konzentriert, es ermöglicht, seine Laufbahn als Zeichner, insbesondere in den Bereichen Werbung und Presse, erneut zu entdecken.
Diese Ausstellung, die viele verblüffen wird, macht zahlreiche Anspielungen, aber es ist der Mensch von morgen, der im Mittelpunkt steht, ebenso wie die berühmte Figur der Himiko, einer Hybridkreatur, die in verschiedenen Serien gefertigt wurde. Die bizarren Figuren von Beb-Deum bringen uns aus dem Konzept und veranlassen uns, die Welt zu hinterfragen. Sie laden uns dazu ein, die Absichten des Künstlers zu entschlüsseln.
Beb-Deum ist ein hervorragender Zeichner, der vor der zukünftigen Entwicklung der Menschheit warnt – zwei Aspekte, die sich für eine verblüffende und anregende Ausstellung überschneiden.