Ausstellung Ars Mechanica - Die Kraft der Innovation
Entdecken Sie 135 Jahre Innovation in einer umfangreichen und inspirierenden Ausstellung
Tauchen Sie ein in ein spektakuläres Abenteuer im Herzen Lüttichs – bei der neuen temporären Ausstellung „Ars Mechanica – Die Kraft der Innovation“, die im Museum La Boverie bis zum 27. Juli zu sehen ist. Diese immersive und einzigartige Erfahrung beleuchtet das industrielle und künstlerische Erbe der FN Browning Group über 135 Jahre Innovation und Know-how.
Diese Ausstellung präsentiert eine umfangreiche Auswahl bislang noch nie zu sehender Objekte, die von den großen Errungenschaften des Unternehmens seit dessen Gründung 1889 zeugen: Handfeuerwaffen, Fahrzeuge, Luft- und Raumfahrt oder auch Sport. Eine echte Hommage an das Know-how und die Erfindungsgabe des Menschen und ein Abbild eines Jahrhunderts der Innovation in diesen Bereichen.
Zudem ergänzen zahlreiche Werke großer Künstler wie etwa Gemälde, Skulpturen oder Werbeplakate neben Archiven und seltenen Fotografien die Ausstellung. Diese Elemente zeichnen die Evolution der Industrialisierung, die Herstellungsprozesse und die sozialen Auswirkungen durch das Unternehmen im Lauf der Zeit nach.
Diese Ausstellung ist für Neugierige ebenso wie für Fans konzipiert und zeigt die technischen Schätze der Werkstätten von FN Herstal. Von der Dampfmaschine bis zu neuen Technologien lädt jede Etappe dazu ein, die Geschichte der belgischen Industrie in einem musealen Rahmen mit zeitgenössischer Gestaltung zu entdecken. Eine faszinierende Reise am Schnittpunkt von Kunst, Geschichte und Technik, die die Marken FN, Browning und Winchester zu Legenden machte.
Ein reichhaltiges, dynamisches und inspirierendes Programm, um die kreative Seele der Glühenden Stadt einmal auf andere Art und Weise zu entdecken.
Tauchen Sie ein in ein spektakuläres Abenteuer im Herzen Lüttichs – bei der neuen temporären Ausstellung „Ars Mechanica – Die Kraft der Innovation“, die im Museum La Boverie bis zum 27. Juli zu sehen ist. Diese immersive und einzigartige Erfahrung beleuchtet das industrielle und künstlerische Erbe der FN Browning Group über 135 Jahre Innovation und Know-how.
Diese Ausstellung präsentiert eine umfangreiche Auswahl bislang noch nie zu sehender Objekte, die von den großen Errungenschaften des Unternehmens seit dessen Gründung 1889 zeugen: Handfeuerwaffen, Fahrzeuge, Luft- und Raumfahrt oder auch Sport. Eine echte Hommage an das Know-how und die Erfindungsgabe des Menschen und ein Abbild eines Jahrhunderts der Innovation in diesen Bereichen.
Zudem ergänzen zahlreiche Werke großer Künstler wie etwa Gemälde, Skulpturen oder Werbeplakate neben Archiven und seltenen Fotografien die Ausstellung. Diese Elemente zeichnen die Evolution der Industrialisierung, die Herstellungsprozesse und die sozialen Auswirkungen durch das Unternehmen im Lauf der Zeit nach.
Diese Ausstellung ist für Neugierige ebenso wie für Fans konzipiert und zeigt die technischen Schätze der Werkstätten von FN Herstal. Von der Dampfmaschine bis zu neuen Technologien lädt jede Etappe dazu ein, die Geschichte der belgischen Industrie in einem musealen Rahmen mit zeitgenössischer Gestaltung zu entdecken. Eine faszinierende Reise am Schnittpunkt von Kunst, Geschichte und Technik, die die Marken FN, Browning und Winchester zu Legenden machte.
Ein reichhaltiges, dynamisches und inspirierendes Programm, um die kreative Seele der Glühenden Stadt einmal auf andere Art und Weise zu entdecken.